Sport für Ihre Gesundheit. Ihr Wohlbefinden. Ihr Selbstvertrauen.

Single Sport ab 55 Jahre – Schnupperstunden

Der Walking Club Hamm bietet neue, kostenlose Schnupperstunden für alle Singles ab 55 Jahre an, die aktiv etwas für ihre Fitness tun wollen oder Gleichgesinnte treffen möchten.

Ein auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnittenes Angebot ist der Single Sport ab 55 Jahre. Diese Schnupperstunden (suchen Sie sich einen Termin nach Ihrer Wahl aus) richten sich an alleinstehende Menschen, die in entspannter Atmosphäre Sport betreiben (walken) und dabei neue Kontakte knüpfen möchten.

Die Termine: sonntags 16. November, 23. November und 30. November 2025, jeweils 10.00 Uhr.

Ort: Die Schnupperstunden starten vor dem Eingangstor des Jahnstadions in Hamm.

ES SIND KEINE ANMELDUNGEN ERFORDERLICH!!!

Walking Club Hamm e.V. wählt neuen Vorstand und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 3. September 2025 im HSV Sport-Casino blickten die Mitglieder des Walking Club Hamm e.V. auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Im Fokus der Versammlung standen neben den Berichten des Vorstandes auch die Neuwahlen der Vereinsführung sowie die Ehrung verdienter Mitglieder.

Die erste Vorsitzende Renate Schriewer eröffnete die Versammlung und wies darauf hin, dass der Sportbetrieb reibungslos verlief und Veranstaltungen wie Kanutour, Radtouren, Wanderungen, Grünkohlessen,  von den Mitgliedern gut angenommen und besucht wurden. Sie bedankte sich bei allen Mitgliedern, Übungsleitern und Ehrenamtlern für das unermüdliche Engagement zum Gedeihen des Vereins

Jahreshauptversammlung mit positiver Bilanz und Ehrungen verdienter Mitglieder

Der Versammlungsleiter Harry Franke ließ von der Kassenprüferin Petra Krüger-Langenkemper den Kassenbericht vortragen. Dank sparsamer Haushaltsführung konnte der Verein das Geschäftsjahr mit einem soliden Plus abschließen.

Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.

Bei den Wahlen mussten alle Ämter – bis auf die Kassenprüferin Petra Krüger-Langenkemper – neu besetzt werden.

Es wurden gewählt (alle einstimmig):

1. Vorsitzende: Renate Schriewer

2. Vorsitzender: Klaus Sonnenschein 

Kassierer: Oliver Müsse

Kassenprüferin: Sabine Martin

Ehrenrat: Brigitte Rüscher, Guido Ruschke, Eileen Beutel

Neue, kostenlose Schnupperkurse

Es finden wieder die beliebten kostenlosen Schnupperkurse in den Bereichen Laufen, Nordic Walking und Single Sport statt.

Udo Rhinow und Wolfgang Koch zu Ehrenmitgliedern gewählt

Zum Abschluss der Versammlung wurden Udo Rhinow und Wolfgang Koch, die seit der Vereinsgründung als Übungsleiter tätig waren, für ihre herausragende Arbeit und für ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein einstimmig und mit viel Applaus zu Ehrenmitgliedern gewählt. Die 1. Vorsitzende Renate Schriewer und 2. Vorsitzender Klaus Sonnenschein überreichten den beiden jeweils eine Ehrenurkunde.

Eine Ehrenurkunde für Udo Rhinow …
… und Wolfgang Koch

Neues Sportangebot:
Walking Football

Seit Sonntag, dem 25. Juni 2023, bieten wir in Kooperation mit der Stadt Hamm (Fachstelle Leben im Alter, Jill Wiesinger), Michelle Kroll von der Altengerechten Quartiersentwicklung Uentrop und dem Vereinsguide der Stadtverwaltung Michael Kastilan die neue Trendsportart „Walking Football“ an

Geleitet wird die Gruppe von dem erfahrenen Fußballtrainer Oliver Müsse.

Alle, denen das „normale“ Fußballspiel zu anstrengend oder gefährlich ist, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Walking Football liegt im Trend. Eine Empfehlung für alle Senior*innen, die auch im fortgeschrittenen Alter nicht auf den „Ballsport im Team“ verzichten wollen.

In England (wo sonst) wurde es erfunden, und auch in Deutschland findet „Walking Football“ immer mehr Fans.

Es handelt sich um eine neue „gesunde“ Fußball-Variante für Ältere ab ca. 55 Jahren, vor allem diejenigen, die gesundheitliche Probleme mit Muskeln, Gelenken oder sogar mit dem Herzen haben oder hatten, aber trotzdem aktiv bleiben möchten. Auch hier gilt, regelmäßige Bewegung ist gesundheitsfördernd. Sie vermindert das Risiko für Herz- Kreislauf- und Krebserkrankungen, stabilisiert das Immunsystem, vermindert Bluthochdruck bzw. beugt diesem vor, ebenso empfohlen bei Arteriosklerose und Diabetes. Ballsportspezifisch kommen sogar noch die Verbesserung von Kraft- und Gleichgewichtsfähigkeit hinzu, wodurch das Sturzrisiko vermindert wird. Steigerung der geistigen Fitness und soziale Kontakte sind ebenfalls positiver Effekte.

Die Regeln 

Walking Football wird gehend gespielt. Laufen ist untersagt. Es muss also immer ein Teil eines Fußes auf dem Boden bleiben. „Läuft“ ein Spieler, erhält die gegnerische Mannschaft einen indirekten Freistoß. Der Ball darf maximal hüfthoch gespielt werden. Einen Torwart gibt es nicht. Strafräume und Abseits gibt es nicht. Grätschen, Tacklings, harter Körperkontakt und Kopfball sind untersagt. Bei irregulärer Verhinderung eines Tores (z.B. Handspiel) gibt es anstelle eines Elfmeters einen direkten Freistoß von der Mittellinie auf das freie Tor. Alle Spieler stehen dabei hinter der Mittellinie.

Termin: immer sonntags, 10.00 – 11.30 Uhr

Ort: Jahnstadion Kleinfeld Kunstrasen

Treffpunkt:

9.45 Uhr Haupteingang Jahnstadion,
Jürgen-Graef-Allee 10, 59065 Hamm

Infos und Kontakt:

Oliver Müsse
Telefon: 0176-314 255 34

Auftaktveranstaltung Walking Football am 25. Juni 2023

Ferientermine 2025

Der Walking-Club Hamm e.V. macht Vereinsferien zu folgenden Zeiten:

Ostern: Montag, 14. April – Samstag, 26. April 2025

Sommer: Montag, 4. August – Samstag, 23. August 2025

Herbst: Montag, 13. Oktober – Samstag, 25. Oktober 2025

Weihnachten: Montag, 22. Dezember 2025 – Samstag, 3. Januar 2026

WCH-Akademie

Laufstrecken im Hammer Osten

Für unsere Läufer bieten wir interessante Laufstrecken mit verschiedenen Streckenlängen im Hammer Osten an.

Die Karten mit ausführlichen Wegbeschreibungen in DIN A4 können einfach ausgedruckt werden.

Für die WCH-Akademie ist ein PASSWORT erforderlich.
Falls noch nicht bekannt, bitte bei den Übungsleitern erfragen.

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner